
« zurück zur Startseite
EIN PLÄDOYER FÜR HUNDETREFFS UND SOZIALISIERUNG
Text: Peter Mathy
Ein leider oft beobachtetes Bild, wenn Hunde sich begegnen: Einer verdrückt sich mit panischem Blick hinter die Beine von Frauchen oder Herrchen. Und diese machen einen nicht minder ängstlichen Eindruck, nehmen ihren kleinen Schützling schnell auf den Arm. Und es gibt das andere Bild: Zwei Hunde, oft groß und klein, gehen vorsichtig abschätzend aufeinander zu, beschnuppern sich von allen Seiten. Dann folgen drei Varianten: friedlich mit auf den gemeinsamen Spaziergang trotten; bei Desinteresse eigener Wege gehen; oder aber lostoben, rennen und raufen, dass die Heide wackelt.
Klar: Die Hunde im zweiten Bild sind Begegnungen mit anderen gewohnt, entspannt und selbstsicher – oder ganz einfach sozialisiert. Sozialisierung können wir Hundehalter ihnen nicht beibringen, das geht nur untereinander. Und dazu müssen sie sich treffen dürfen. Vor allem gilt es zu lernen, andere Hund zu lesen und einzuschätzen, sich ein- und unterzuordnen. Hunde kommunizieren mit Körpersignalen, diese „Sprache“ müssen sie von klein auf studieren und praktizieren. Für diesen Lernprozess gibt es Welpenschulen, Hundevereine und Hundetrainer: wichtig und richtig für den Gehorsam. Was dabei allerdings oft zu kurz kommt, ist das zügellose Austoben mit den anderen, mal ordentlich den Hund rauszulassen. Und am besten auf einem sicheren Terrain, wo nichts passieren kann.
Diese Plätze sind – auch durch die Gesetzgebung – nicht immer leicht zu finden. In Schleswig-Holstein gibt es keine generelle Leinenpflicht wie zum Beispiel in Hamburg. Gemäß der seemännischen Tradition heißt es hier: Leinen los und ab geht die Post. Mit einigen Ausnahmen allerdings. Jeder Hundehalter sollte sich die gesetzlichen Bestimmungen (Internet oder Amt) besorgen und gründlich studieren, wenn er seinen Hund frei laufen lassen möchte.
... lesen Sie den vollständigen Artikel hier ...
Hier können Hunde ohne Leine laufen
Hundestrände ohne Leinenpflicht von Nord nach Süd
24939 Flensburg, Hundestrand am Ostseebad 8
Hundestrände an der Geltinger Bucht:
24972 Steinberg, Norgaardholz/Steinberghaff, Klevelücke
24395 Pommerby, Falshöft, Gammeldamm 6
24395 Kronsgaard, Kronsgaarder Drecht 4
24376 Hasselberg, beim Campingplatz, hinter dem Deich
24404 Maasholm, Ende des Gretchenweges
24850 Lürschau, Hundestrand Schulweg 3A
25823 Sankt Peter Ording 2 große Freilaufstrände
Ganz im Süden und im Norden des Strandes
Hundefreiläufe von Nord nach Süd
Hinweis: Die Freilauf e.V.'s haben oft feste Mitglieder und Öffnungstermine - Gäste sind aber meist willkommen
24941 Flensburg, Freilauf e.V. Quakenweg 14
24941 Flensburg, Freilauf e.V. Am Försterwohld
24941 Flensburg, Hundepark Alsterbogen 47
25917 Leck, Hundefreilauf
25899 Niebüll, Hoyerstraße 24, Freilauf e.V.
25832 Tönning, Freilauf Strandweg an der Eider
25821 Bredstedt Freilauf e.V. Hochfahnweg
25813 Husum Freilauf e.V. Ringstraße
25876 Schwabstedt, De Hunnenfreeloop e.V.
25761 Büsum, Hundelaufanlage Rechenmeisterweg
25541 Brunsbüttel, Eddelaker Straße 55
Hundewäldchen Christianslust
Zwischen St. Michaelisdonn und Quickborn